Aktuelles
Entdecken Sie spannende Beiträge rund um das Forschungsprojekt "greenProd"
– aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Einblicke in die Energiewende der Industrie.

Meilensteintreffen bei greenProd: Projektfortschritt und erste Prototypen
Am 7. Juli 2025 fand an der Hochschule Pforzheim das Meilensteintreffen des Forschungsprojekts greenProd statt. Vertreter aller Projektpartner präsentierten bisher erreichte Meilensteine, darunter funktionierende Prototypen zur Umsetzung von Energieeffizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Produktion.

Rückblick auf die VDI AUTOMATION 2025: greenProd in Baden-Baden vertreten
Am 1. und 2. Juli 2025 fand die VDI AUTOMATION 2025 in Baden-Baden statt: ein führender Fachkongress für Automatisierungstechnik unter dem Motto „Human-centric automation“. Im Fokus standen Themen wie KI, Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion. Fachleute aus Forschung, Industrie und Start-ups kamen zusammen, wobei ein Pitch-Wettbewerb und dessen Preisverleihung ein Highlight bildeten.

greenProd beim GreenTech: Bergtreffen in Berlin
Am 19. Mai fand in Berlin das „Bergtreffen“ des GreenTech Innovationswettbewerbs statt, bei dem alle 21 geförderten Projekte für zwei Tage zusammenkamen. Ziel der Veranstaltung war der fachliche Austausch, die Vernetzung und die gemeinsame Weiterentwicklung der GreenTech-Community.

Präsentation auf der Hannovermesse 2025
Natürlich durfte unser Projekt greenProd im April auf der Hannovermesse, der weltweit größten Leitmesse für die Industrie, nicht fehlen. Vorgestellt wurden wir durch unseren ...

Workshop bei Knirsch in Schutterwald
Ende März waren wir mit greenProd zu Besuch bei unserem assoziierten Partner, Fa. Knirsch, in deren neuer Niederlassung in Schutterwald. Nach einer interessanten Werksführung wurden intensiv verschiedene Anforderungen erörtert.

GreenProd-Workshop zur Investitionsplanung bei Eckerle
Am 27. Februar 2025 fand ein gemeinsamer Workshop der Projektpartner Eckerle Technologies GmbH und des Instituts für Industrial Ecology (INEC) in Malsch statt. Im Fokus stand die langfristige Entscheidungsunterstützung für Investitionen in erneuerbare Energieumwandlungsanlagen für KMU, basierend auf dynamischer Lastoptimierung.

GreenProd bei der „Allianz für Morgen“
Die Veranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften – Berichterstattungspflichten und Chancen?“, die im Rahmen der „Allianz für Morgen“ von der IHK Nordschwarzwald organisiert wurde, bot auch greenProd die Möglichkeit, sich zu präsentieren.

Neue, assoziierte Partner für greenProd
Das Forschungsprojekt „greenProd“ erhält Verstärkung: Drei neue assoziierte Partner unterstützen die Entwicklung grüner digitaler Energiezwillinge (gDEZ).

SDEWES Conference in Rom
Auf der 19. SDEWES-Konferenz in Rom präsentierte Felix Bischoff Forschungsergebnisse aus "greenProd" zur Reduktion von Energiekosten und Emissionen in der Industrie.